General Terms and Conditions (GTC) / Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Events and Tickets

The event and ticket offers on the SwingLab Berlin website do not constitute a legally binding offer under §§ 145 ff. BGB, but rather an informal online catalog. During the ordering process, the risk of incorrect transmission lies with the participant.

Upon registration or ticket purchase, the participant acquires the right to attend the booked event at the applicable price. The contract is concluded only after written booking confirmation or ticket issuance by SwingLab Berlin (Clevi Dance GmbH). Payment must be made within two weeks after booking confirmation; only then is the registration binding.

Non-payment entitles SwingLab Berlin to cancel the registration. Registration is generally processed in the order of receipt, and participation is subject to availability. Tickets are only valid after full payment; no replacements or refunds will be provided for lost or unused tickets.

2. Refund and Transfer Policy

Registrations are immediately binding and non-refundable. Participants are responsible for their own travel and accommodation arrangements.

There is no refund if parts of the program cannot take place (e.g., due to illness or travel issues of an instructor). Competition fees are strictly non-refundable.

If you have purchased a ticket but cannot attend the event, you may transfer your ticket to another person. Please send an email to swinglab.berlin@gmail.com including the new participant’s contact details, role (leader/follower), workshop level, WSDC number, and country of residence.

Transfer requests must be received at least 14 days before the event starts. Leader tickets may only be transferred to another leader, depending on the current role balance. Freepasses are not transferable. No transfer fee is charged.

3. Schedule Changes

SwingLab Berlin reserves the right to adjust, postpone, or cancel parts of the event (including workshops or parties) due to insufficient participants, illness, or force majeure. In such cases, there is no entitlement to refund or compensation for travel/accommodation costs. The organizer may replace instructors, artists, or staff as necessary.

4. Liability

Participation is at the participant’s own risk. SwingLab Berlin is only liable for damages in cases of intent or gross negligence. Liability for injury to life, body, or health remains unaffected. Any liability is limited to the amount of the event fee.

5. Data Protection

By registering, participants consent to the storage and processing of their data for event organization purposes. Data will be treated confidentially in accordance with GDPR. Participants may request access, correction, or deletion of their data at any time.

6. Photography and Video

Photos and videos will be taken during the event. By registering, participants agree that recordings showing them may be used for documentation and promotional purposes (website, social media, press) by SwingLab Berlin, without financial compensation. All rights remain with SwingLab Berlin or the original rights holders.

7. Final Provisions

German law applies. The place of jurisdiction is Berlin. Should any provision of these GTC be invalid, the validity of the remaining provisions shall remain unaffected.


1. Veranstaltungen und Tickets

Die Veranstaltungs- und Ticketangebote auf der Website von SwingLab Berlin stellen kein rechtsverbindliches Angebot im Sinne der §§ 145 ff. BGB dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Während des Bestellvorgangs trägt der Teilnehmer das Risiko einer fehlerhaften Übermittlung.

Mit der Anmeldung oder dem Ticketkauf erwirbt der Teilnehmer das Recht zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung zum jeweils gültigen Preis. Der Vertrag kommt erst nach schriftlicher Buchungsbestätigung oder Ausstellung des Tickets durch SwingLab Berlin (Clevi Dance GmbH) zustande. Die Zahlung muss innerhalb von zwei Wochen nach Buchungsbestätigung erfolgen; erst dann gilt die Anmeldung als verbindlich.

Bei Nichtzahlung ist SwingLab Berlin berechtigt, die Anmeldung zu stornieren. Die Bearbeitung der Anmeldungen erfolgt grundsätzlich in der Reihenfolge des Eingangs und vorbehaltlich verfügbarer Plätze. Tickets sind nur nach vollständiger Bezahlung gültig; verlorene oder ungenutzte Tickets werden nicht ersetzt oder erstattet.

2. Rückerstattung und Übertragung

Anmeldungen sind sofort verbindlich und nicht erstattungsfähig. Teilnehmer sind für ihre eigenen Reise- und Unterkunftsarrangements verantwortlich.

Es erfolgt keine Rückerstattung, wenn Teile des Programms nicht stattfinden können (z. B. aufgrund von Krankheit oder ausgefallenen Flügen eines Lehrers). Wettbewerbsgebühren sind nicht erstattungsfähig.

Wenn Sie ein Ticket erworben haben und nicht teilnehmen können, können Sie Ihr Ticket auf eine andere Person übertragen. Bitte senden Sie eine E-Mail an swinglab.berlin@gmail.com mit den Kontaktdaten der neuen Person sowie allen relevanten Informationen (Rolle, Workshop-Level, WSDC-Nummer, Wohnsitzland …).

Übertragungsanträge müssen mindestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail eingereicht werden. Lead-Tickets dürfen nur an einen anderen Lead übertragen werden, abhängig vom aktuellen Rollenverhältnis. Freepasses sind nicht übertragbar. Für die Übertragung wird keine Gebühr erhoben.

3. Programmänderungen

SwingLab Berlin behält sich vor, Teile der Veranstaltung (Workshops, Parties etc.) bei zu geringer Teilnehmerzahl, Krankheit oder höherer Gewalt anzupassen, zu verschieben oder abzusagen. In solchen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten. Der Veranstalter darf Lehrer, Künstler oder Personal bei Bedarf ersetzen.

4. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. SwingLab Berlin haftet nur für Schäden bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt. Die Haftung ist auf die Höhe der Teilnahmegebühr beschränkt.

5. Datenschutz

Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer mit der Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten zum Zweck der Veranstaltungsorganisation einverstanden. Die Daten werden gemäß DSGVO vertraulich behandelt. Teilnehmer können jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten verlangen.

6. Foto- und Videoaufnahmen

Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmer zu, dass Aufnahmen, auf denen sie erkennbar sind, zu Dokumentations- und Werbezwecken (Website, Social Media, Presse) von SwingLab Berlin verwendet werden dürfen, ohne Anspruch auf finanzielle Vergütung. Alle Rechte verbleiben bei SwingLab Berlin oder den ursprünglichen Rechteinhabern.

7. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Berlin. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.